E-Commerce in der Schweiz wächst weiter an

Der Onlinehandel hat in den letzten Jahren immer mehr an Wachstum gewonnen. Große Unternehmen setzen ihr Marketingbudget immer mehr in Richtung Online-Marketing und so wächst der E-Commerce weiter und weiter. Gerade europäische und besonders der E-Commerce in der Schweiz wachsen in diesem Bereich enorm.

Wenn der Onlinehandel mit dem stationären Handel verglichen wird, übertrifft der E-Commerce in der Schweiz den stationären um einiges. Alleine im Jahr 2019 und 2020 ist der Umsatz im Onlinehandel um über 27 Prozent gestiegen. Die darauffolgende Corona-Krise 2021 hatte dem E-Commerce in der Schweiz nochmal 14,5 Prozent obendrauf beschert.

Statistik der Schweizer

In einer HWZ-Studie aus 2021 wurde veröffentlicht, dass rund 87 Prozent der Schweizer mindestens monatlich oder sogar häufiger im Internet einkaufen. Dabei ist sogar der Anteil an Schweizern, die wöchentlich einkaufen gehen um 10 Prozent angestiegen. Bewundernswert ist die Statistik Frauen gegen Männer. Im E-Commerce in der Schweiz haben die Männer ein größeres Konsumverhalten als die Frauen, denn bei den Männern sind es rund 79 Prozent und bei den Frauen 73 Prozent, die von E-Commerce in der Schweiz Gebrauch machen. Die größten Beweggründe für Shopping vom Sofa aus sind oft die Unabhängigkeit von den Ladenöffnungszeiten, dem Lieferservice und der einfacheren Produktauswahl.

Die größten Online-Shops der Schweiz

Zu den größten Unternehmen im Bereich von E-Commerce in der Schweiz zählen die Giganten wie Digitec, Amazon und Zalando. Alleine im Jahr 2020 führte Zalando das Ranking, des umsatzstärksten Shops in der Schweiz. Amazon hat es seit der Einführung der Steuerpflicht für kleinere Sendungen etwas schwerer als in anderen Ländern. Auf Platz Nummer zwei im E-Commerce der Schweizer Online-Marktplätze steht Digitec/Galaxus vor Ricardo. Auf dieser Auktionsplattform werden nach Aussage des Unternehmens alle sechs Sekunden ein Artikel verkauft. 2020 wurden hier rund 6,5 Millionen Produkte verkauft. Dabei verkaufen rund 15 Prozent der Schweizer Online-Händler ihre Ware auf ricardo.ch.